Ülenkinder Hamburg

Caspalina unterstützt  das Projekt Ülenkinder in Hamburg mit 14.000 €

 

Wer schon einmal sein eigenes, z.B. an einer Erkältung erkranktes Kind zu Hause gesund gepflegt hat weiß, wie
belastend die Betreuung sein kann. In der Regel klingen Symptome wie Husten, Schnupfen & Co allerdings nach
ein paar Tagen ab und das Familienleben geht seinen gewohnten Gang. Ganz anders ergeht es dagegen Eltern
von schwer erkrankten und palliativen Kindern. Die betroffenen Sprösslinge müssen aufgrund des Schweregrads
ihrer Erkrankung rund um die Uhr medizinisch betreut werden. In der Regel geschieht das in einer Fachklinik –
zumindest bis zur Entlassung – danach kann es, bedingt durch den Mangel an Pflegefachkräften, zu einer
Versorgungslücke kommen. Der Idealfall wäre, dass diese Kinder trotz schwerer Erkrankung ihren Alltag so
angenehm wie möglich, begleitet von geschultem Personal, im eigenen Zuhause erleben dürfen. Doch dieses
Personal fehlt – nicht nur in Hamburg. Eltern, die trotz aller Widrigkeiten ihr Kind zu Hause pflegen, werden
zunehmend sich selbst überlassen und sind nicht selten überfordert. Häufig folgt ein sich verschlechternder
Gesundheitszustand des erkrankten Kindes, dessen Folge die Wiederaufnahme in eine Klinik ist.

Eva Ciolek (Häusliche Kinderkrankenpflege Hamburg e.V.) und Kirsten Mainzer (KinderPaCT Hamburg e.V.) kennen
dieses Problem durch ihre jahrelange Arbeit in der Kinderintensivpflege nur all zu gut. Jetzt haben sich die beiden
entschlossen, aus der Not eine Tugend zu machen und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Vor einigen Tagen fiel deshalb
der Startschuss für ÜLENKINDER gGmbH und nicht nur die betroffenen Eltern und Kinder haben Grund zur Freude.
Auch der Mitarbeiterstab aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften freut sich, dass es endlich losgehen
kann. Schließlich ist die neue Aufgabenstellung besonders anspruchsvoll.

 

 

(v.l.: Gründerinnen Eva Ciolek und Kirsten Mainzer)

 

Das Konzept der beiden Initiatorinnen Ciolek und Mainzer:

Kompetenz schulen – Familien stärken.

Mit diesem ganz besonderen Versorgungskonzept für den Großraum Hamburg schließt ÜLENKINDER die Lücke
der notwendigen Anschluss- und Übergangsversorgung vom Krankenhaus in die häusliche Pflege. ÜLENKINDER
ist eine besondere ambulante Wohnform, bei der die gesamte Familie für die häusliche Pflege „fit“ gemacht
wird. In einer extra für diesen Zweck zur Verfügung stehenden Einrichtung können bis zu acht pflegeintensive
Kinder oder Jugendliche nebst Eltern eines der Familienzimmer beziehen. Die betroffenen Eltern erhalten in
einem Zeitraum von bis zu zwölf Wochen Schulungen durch Fachkräfte und erlangen so die pflegerische Kompetenz
in Sachen intensiver Kinderkrankenpflege. Dadurch sind sie in verhältnismäßig kurzer Zeit in der Lage,
das eigene Kind sicher und angstfrei in familiärer Umgebung zu betreuen.

 

Caspalina konnte beim Charity-Event GAMBLE FOR GOOD 2017 14.000 € Spenden einnehmen, die nun zu 100 % an das Projekt Ülenkinder weitergegeben werden.